Bewerbung und Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen
Erststudium und Berufserfahrung
Zulassungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule und eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums.
Neben den traditionellen Abschlüssen, wie Diplom (Univ. und FH) und Magister Artium, schließt dies auch Bachelor- und Masterstudiengänge, die an Hochschulen oder Fachhochschulen absolviert wurden, mit ein.
Sprachkenntnisse
Die Lehrveranstaltungen und Prüfungen dieses Studienganges finden in deutscher Sprache statt. Die Lehrmaterialien sind überwiegend in deutscher Sprache verfasst. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind daher zwingend erforderlich (Niveau C1 oder vergleichbar).
Zulassungsverfahren
Bewerbungsunterlagen
- Zulassungsantrag
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der Hochschulabschlussurkunde
- Bescheinigung über aktuelle Berufstätigkeit
- Nachweis einer mindestens einjährigen einschlägigen qualifizierten Berufstätigkeit nach Abschluss des Studiums
- Nachweis der gesetzlichen Krankenversicherung
Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen werden Sie bei Erfüllung der formalen Zulassungsvoraussetzungen zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Die Bewerbungsphase für 2023 hat begonnen!
Alle Informationen zu Bewerbung, Zulassung und den Inhalten des Studiengangs können Sie im Rahmen unserer virtuellen Infoveranstaltungen erhalten.